Das Ferienhausportal FeWo-direkt hat zum zweiten Mal die Ferienhäuser des Jahres gekürt. Die Initiative wurde im vergangenen Jahr mit dem Ziel ins Leben gerufen, Gastgeber:innen, die ein außergewöhnliches Gästeerlebnis bieten, eine besondere Anerkennung zukommen zu lassen.
Die Ferienhäuser des Jahres 2023 wurden anhand mehrerer Kriterien ausgewählt: Neben der Gesamtpräsentation und der Eignung des Ferienhauses für Familien oder Gruppen spielten auch die Gästebewertungen und die Anzahl der erhaltenen Sterne eine entscheidende Rolle. Die Ferienhäuser des Jahres haben alle eine Bewertung von mindestens 4,8 von 5 möglichen Sternen und gehören damit zu den Top-Performern auf FeWo-direkt.
Die Gastgeber:innen der Ferienhäuser des Jahres 2023 werden zudem alle als Premium-Gastgeber:innen geführt. Premium-Gastgeber:in auf FeWo-direkt wird nur, wer unter anderem eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 oder mehr Sternen hat und ein Minimum von 90 Prozent der Buchungsanfragen annimmt. Der Premium-Status wird vierteljährlich von FeWo-direkt überprüft.
„Ferienhäuser bieten ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, was gerade in dieser Zeit der steigenden Preise bei den Deutschen gut ankommt“, sagt Wolfgang Pagl, Director Vacation Rentals bei FeWo-direkt. „Statt den Sommerurlaub zu verschieben oder gar ausfallen zu lassen, suchen Familien nach bezahlbaren Alternativen – und werden bei den Ferienhäusern fündig. Der Urlaubsort spielt dabei weniger eine Rolle als die Ausstattung der Ferienunterkunft. Urlauber:innen erwarten mindestens den gleichen Komfort wie Zuhause. Gerne darf es auch etwas mehr sein, denn auch der Urlaub im Ferienhaus soll ja schließlich etwas Besonderes sein.“
Wie bei allen Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf FeWo-direkt, wird auch bei den fünf Ferienhäusern des Jahres die komplette Unterkunft vermietet. Zudem bieten die Ferienhäuser alle bestimmte Ausstattungsmerkmale oder Besonderheiten, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Mitreisenden machen.
Die FeWo-direkt Ferienhäuser des Jahres 2023 werden auf den folgenden Seiten vorgestellt. Mehr Infos unter: http://www.fewo-direkt.de/ferienhaeuser2023
Romantische Flussvilla in Monschau
Durchschnittliche Sternebewertung: 5,0
Platz für 12 Personen
Ø-Preis: 261 Euro pro Nacht
Die luxuriöse Villa „Bleibe“, wie das Ferienhaus liebevoll genannt wird, befindet sich mitten in Monschau und doch genießen Gäste dort eine Ruhe, die in der Mittelalterstadt in Nordrhein-Westfalen einmalig ist. Denn die Villa liegt durch eine hölzerne Privatbrücke, die den Fluss Rur überspannt, vom Trubel abgegrenzt in absoluter Alleinlage auf der anderen Flussseite. Umgeben wird das Ferienhaus von einem 2.000 Quadratmeter großen, parkähnlichen Garten mit verschiedenen Sitz- und Rückzugsmöglichkeiten, Teich und Zugang zum Fluss. Ebenfalls auf dem Grundstück befindet sich ein originaler Barockpavillon aus dem Jahr 1760, der einst als Gartenhaus fungierte, heute mit einem Daybed ausgestattet zwischendurch zu einem entspannten Nickerchen einlädt. Die Villa verfügt über fünf Schlafzimmer, vier Badezimmer, ein großes Wohnzimmer, einen Loungebereich, Küche und Esszimmer sowie eine angerenzende Terrasse mit Grill, von der aus die insgesamt zwölf Personen, die in der Villa Platz finden, den Blick auf die Burgruine Haller in Monschau genießen können.
https://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p2122010
Prachtvolles Herrenhaus im Schwarzwald
Durchschnittliche Sternebewertung: 4,9
Platz für 18 Personen
Ø-Preis: 281 Euro pro Nacht
Das Bärenschlössle, wie das Herrenhaus in Freudenstadt seit 1835 heißt, ist eines der wenigen historischen Renaissaincegebäude, die die großen Stadtbrände von 1632 und 1945 überstanden. Anfang des 17. Jahrhunderts als Lehenshof und Alterssitz erbaut, ist das Bärenschlössle heute das einzige Staffelgiebelhaus in Freudenstadt und eines der großen Wahrzeichen der Stadt. Als Ferienunterkunft bietet es Platz für bis zu 14 Erwachsene und vier Kinder. Zentraler Treffpunkt ist die offene Gemeinschaftsküche, in die ein großer Essbereich integriert ist. Der Wohnbereich ist unterteilt in verschiedene gemütliche Nischen, die wie auch die Küche vor allem durch die stimmige Dekoration ins Auge stechen. Komplettiert wird die Ferienunterkunft durch einen großen Außenbereich bestehend aus Terrasse und Garten. Natürlich gibt es – wie es sich bei einem historischen Gebäude gehört – auch eine sagenumwobene Überlieferung, die auf den Anfang des 19. Jahrhunderts zurückgeht, als das Bärenschlössle mutmaßlich auch als Zufluchtsort genutzt wurde: Wer aus der Quelle trinkt, die im Bärenschlössle entspringt, der sollte für 48 Stunden frei und vor Verfolgung geschützt sein.
https://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p2632884
Traumferienhaus am See im sächsischen Löbnitz
Durchschnittliche Sternebewertung: 4,9
Platz für 8 Personen
Ø-Preis: 356 Euro pro Nacht
Ferienhäuser, die am Wassser liegen, sind in Deutschland selten. Umso spektakulärer ist die Lage des „Ferienhaus Sunshine“, dessen Grundstück direkt an das Ufer des Mühlfeldsees im nördlichen Leipziger Neuseenland grenzt. Die großzügige Sonnenterrasse und das 550 Quadratmeter große Grundstück laden zur Entspannung, zu Grillabenden und zu geselligem Beisammensein mit Freunden und der Familie ein. Aber nicht nur der Privatstrand mit Seezugang und hauseigenem Boot machen das Ferienhaus besonders. Auch der Wellnessbereich mit innenliegender Sauna und Whirlpool sowie die riesigen Panoramafenster, die die vier Jahreszeiten unverfälscht in die eigenen vier Wände transportieren, zeichnen den Neubau aus. Vier Schlafzimmer, zwei Badezimmer, ein offener Wohn-, Ess- und Küchenbereich sowie die hochwertige Ausstattung mit Klimaanlage, Fußbodenheizung und Elektrokamin lassen keine Wünsche offen. Zudem verleihen das elegante und harmonisch durchdachte Interieur in Zusammenspiel mit modernster Technik und einem gezielten, atmosphärischen Lichtkonzept Gästen ein echtes Rundum-sorglos-Gefühl.
https://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p2661568
In die Felswand integriertes Ferienhaus in Trier
Durchschnittliche Sternebewertung: 4,9
Platz für 4 Personen
Ø-Preis: 88 Euro pro Nacht
Das einzigartige Felsenhaus in Trier wurde Ende des 19. Jahrhunderts – circa 1890 – in den roten Sandsteinfelsen der ältesten Stadt Deutschlands gebaut. Die komplette Rückseite sowie eine Außenwand bestehen vollständig aus Moselsandstein, dessen Struktur auch im Inneren erfahrbar ist und dem Haus ein ganz besonderes Wohngefühl verleiht. Durch die spezielle Bauweise wurden damals Mauersteine gespart, heute ist der Fels ein echter Blickfang und fungiert in heißen Sommern als natürliche Klimaanlage. Durch die Lage des Felsenhauses in der historischen Via Grippa, die von den Römern erbaut von Trier über die Eifel nach Köln führt, genießen Gäste einen unvergleichlichen Panoramablick über die Stadt, die römischen Baudenkmäler und das Moseltal. Die 80 Quadratmeter große Wohnfläche verteilt sich auf drei offene Ebenen, die mit Treppen verbunden sind. Im Erdgeschoss befinden sich Esszimmer, Bad und Küche, im ersten Obergeschoss das Wohnzimmer mit Bettsofa und im zweiten Obergeschoss die Galerie mit Schlafbereich. Die Innenstadt ist über einen Fußweg einfach zu erreichen.
https://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p2654431
Idyllisches Backhaus am Rand der Lüneburger Heide
Durchschnittliche Sternebewertung: 4,8
Platz für 5 Personen
Ø-Preis: 120 Euro pro Nacht
Das etwa 90 Quadratmeter große Fachwerkhäuschen aus dem 19. Jahrhundert liegt in idyllischer Waldrandlage in einem kleinen Heidedorf zwischen Lüneburg und Uelzen in Niedersachsen. Ursprünglich wurde das heutige Ferienhaus als gemeinschaftliches Backhaus für die Versorgung eines großen Hofes genutzt. Die Ursprünglichkeit des ehemaligen Backhaues wurde bewusst beibehalten. Dort wo sich einst der alte Backofen befand, ist heute ein gläserner Kamin verbaut, der von beiden Seiten zugänglich ist und die zwei Wohnräume miteinander verbindet. Einen weiteren Hauch Nostalgie versprühen die handgefertigten Terrakotta-Fliesen, die alten Holzdielen und das liebevoll ausgewählte Mobiliar in den Innenräumen. Das Ferienhaus befand sich ursprüngllich am Ende des alten Bauernhausgartens. Das Bauernhaus wurde vor langer Zeit abgerissen, der alte Garten ist jedoch noch an den großen Rhododendronbüschen, der Grotte neben dem Backhaus und der hohen Platane erkennbar. Das gesamte Grundstück ist umzäunt, sodass auch vierbeinige Gäste nicht ausbüchsen können.